Von Kaiserslautern nach Mainz: Großübung der MTF 40 (Katastrophenschutz)

23.08.2025: Mainz

Mainz/Kaiserslautern: Am 23. August 2025 führte die Medizinische Task Force 40 (MTF 40) ihre erste Sammelraum- und Verlegeübung durch. Ausgangspunkt war ein Sammelraum in Kaiserslautern, in dem die Fahrzeuge registriert und nach Einheiten aufgestellt wurden. Anschließend verlegten die Marschgruppen gestaffelt zum Messepark Mainz-Hechtsheim, wo ein Bereitstellungsraum eingerichtet war. Geübt wurde ein Szenario, bei dem kritische Infrastrukturen in Rheinhessen beschädigt und Krankenhäuser nur eingeschränkt arbeitsfähig sind. Die MTF 40 sollte durch einen autarken Behandlungsplatz und zusätzliche Transportkapazitäten die medizinische Versorgung unterstützen. Insgesamt nahmen alle Teileinheiten – von der Behandlungsbereitschaft über Transport- und Logistikkräfte bis hin zum Dekontaminationszug – an der Übung teil. Abteilungsführer David Vowinkel betonte die Bedeutung des Zusammenspiels aller Komponenten im Katastrophenschutz. Die Übung zeigte, dass die MTF 40 in der Lage ist, ihre Kräfte schnell zu sammeln, geschlossen zu verlegen und so einen wichtigen Beitrag zur zivilen Sicherheit zu leisten.
Die Medizinische Task Force 40 ist ein Zusammenschluss verschiedener Hilfsorganisationen und Einheiten aus ganz Rheinland-Pfalz. Für die Übung kamen die Kräfte aus unterschiedlichen Landkreisen und Städten, u. a. aus Kaiserslautern, Mainz, Ludwigshafen, Germersheim, Pirmasens, Kusel, Bad Dürkheim, Zweibrücken, Neustadt, Alzey, Speyer und Frankenthal.

Vor Ort war unser Fotograf Maximilian Weber.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.